BACK

7 Tipps wie du deine Kleidung nachhaltig pflegst

Ob Socken, T-Shirt oder Jacke – deine Kleiderwahl hat immer einen Einfluss auf die Umwelt. Schon bei ihrer Herstellung werden meist enorme Mengen an Wasser verbraucht und/oder Chemikalien verwendet. Daher ist das umweltfreundlichste Kleidungsstück, jenes das du bereits besitzt!
Damit dir deine vorhandenen Kleider im Schrank auch lange erhalten bleiben, findest du hier die passenden Pflegetipps:

1. Qualität prüfen

Schon vor dem Kauf kannst du beeinflussen, wie lange dir die Kleidung wahrscheinlich erhalten bleibt. Ein teurer Preis bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Stück von guter Qualität ist! Prüfe daher vor dem Kauf, ob die Kleidung gut verarbeitet ist:

2. Richtiges Waschen

Richtiges Waschen bedeutet auch, dass die Kleider nicht immer sofort gewaschen werden müssen.

3. Manuelle Fleckenbehandlung statt Chemie & Vorwäsche

4. Empfindliches schonen & pflegen

5. Richtiges Trocknen

6. Richtiges Aufbewahren

7. Kleidung reparieren


Kennst du noch weitere Tipps, damit dir deine Lieblingsstücke lang erhalten bleiben? Wie pflegst du deine Kleidung nachhaltig? Wir freuen uns auf deine Hinweise und Tipps! Teilt sie mit uns mit auf Instagram oder Facebook – unter #reflectyourstyle oder via Mail initiative@sts2030.ch

SHARE WITH FRIENDS BACK TO TOP