Stories
20.09.2023
Nachhaltigkeit in der Mode: Ein Blick hinter die Kulissen eines Brands
Vor einigen Jahren wussten wir nur, wo ein Kleidungsstück hergestellt wurde. Heute hat Transparenz an Bedeutung gewonnen – das ist gut so! Brands wie Collectif mon Amour sind sich ihrer Verantwortung bewusst und bringen mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in ihre Arbeitsweise und Produktion.
Stories
08.05.2023
Mode mit Empowerment – was der Fairtrade-Textilstandard bewirkt
Wusstest du, dass es überaus schwierig ist, Transparenz in die lange und komplexe Lieferketten der Textilindustrie zu bringen. Die Folge ist, dass so auch heute noch prekäre Arbeitsbedingungen und tiefe Löhnen vorherrschen. Der Fairtrade-Textilstandard, setzen genau hier an.
Stories
24.04.2023
Tragödie Rana Plaza – 10 Jahre danach
Vor 10 Jahren erschütterte einer der grössten Industrieunfälle die Welt. In Folge wurde erstmals vielen Menschen bewusst, unter welchen Bedingungen ihre Kleider hergestellt wurden.
Stories
17.11.2022
Fabienne Anliker und Rebekka Sommerhalder
Zukunftsfähige Mode im Lieblingsshop
Wie finden Shops die faire Kleidung anbieten ihre Textilien? Und was ist ihnen wichtig? glore Schweiz erzählt, worauf sie beim Einkauf achten, damit du bei ihnen möglichst faire Lieblingskleider einkaufen kannst.
Stories
17.11.2022
Kaspar Schlaeppi
Kleidermassen wieder in den Kreislauf bringen
Es gibt Menschen, die sich den unermesslichen Mengen an Altlasten widmen und ihnen ein neues Leben schenken. Die kreativen Köpfe von Rework zählen zu ihnen und erzählen uns, wie sie den Kreislauf wieder zum Zirkulieren zu bringen.
Stories
17.11.2022
Caroline Maurer und Käthi Bänteli
Respektvolle Zusammenarbeit für faire Heimtextilien
Was heisst eigentlich Fairness in der Zusammenarbeit mit den Menschen, die die Produkte herstellen? Lavie Home bietet Heimtextilien an und gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit mit seinen Produzent:innen.
BACK TO TOP