Regenjacke neu imprägnieren
Warum solltest du deine Regenjacke imprägnieren?
Wenn du auf einer Wanderung vom Regen überrascht wirst, ziehst du schnell deine Regenjacke an. Damit du auch nach mehreren Einsätzen der Jacke trocken bleibst, ist es wichtig, sie regelmässig zu imprägnieren. So bleibt der wasserabweisende Schutz erhalten und die Atmungsaktivität der Jacke wird weiterhin gewährleistet.
Vorgang der Imprägnation
In der Regel verfügt eine Regenjacke bereits beim Kauf über eine Imprägnierung. Meistens ist diese mit der Abkürzung, DWR (Durable Water Repellency) bezeichnet. Die Membran der Jacke sorgt dafür, dass kein Regenwasser nach innen, dafür der Schweiss nach aussen dringen kann. Für eine einwandfreie Funktion der Regenjacke ist es daher enscheidend, die Undurchlässigkeit der Membran aufrechtzuerhalten. Da diese Schutzschicht durch Regen, Sonne und häufiges Waschen allerdings nachlassen kann, wirst du die Jacke zu gegebenen Zeitpunkten imprägnieren müssen.
Wann solltest du imprägnieren?
Mache einen einfachen Test, indem du deine Regenjacke mit Wasser besprühst. Perlt das Wasser ab, ist alles in Ordnung. Wenn es jedoch in das Material eindringt, wird es Zeit, die Jack zu imprägnieren.
So geht’s
- (Re)Aktivierung: Bevor du die Jacke neu imprägnierst, kannst du die (alte) Imprägnierung mit Wärme reaktivieren. Dafür eignet sich das Bügeln ohne Dampf oder das Föhnen.
- Waschen: Um Imprägnier Rückstände und Flecken zu vermeiden, solltest du die Jacke vor der Imprägnierung jeweils waschen.
- Imprägnieren: Achte dich auf die Packungsanleitung deines Sprays. Je nach Spray wird empfohlen, die Jacke entweder feucht oder trocken aus einer Entfernung von 20-30cm zu besprühen. Verteile das Spray anschliessend vorsichtig mit einem Schwamm. Achte darauf, das Spray nicht einzuatmen, und sprühe am besten im Freien.
- Trocknen: Wenn du eine feuchte Regenjacke besprüht hast, lasse sie an der Wärme trocknen, um die Imprägnierung zu aktivieren.