BACK

Wäsche richtig waschen

So schonst du auch deine eigene Kleidung!
Tipps und Tricks, um deine Kleider umweltfreundlich zu waschen.

Durch den hohen Wasser- und Energieverbrauch ist waschen immer in gewissem Masse umweltschädlich. Wenn du jedoch einige Gesichtspunkte beachtest, kannst du den Verbrauch stark reduzieren.

  1. Beachte die Waschsymbole auf den Etiketten deiner Kleider.
  2. Farbig, Weiss, Schwarz: Sortiere deine Wäsche nach Farben
  3. Die meiste Wäsche kann bei umweltfreundlichen 30 Grad gewaschen werden. Nur sehr stark Verschmutztes braucht höhere Temperaturen.
  4. Vermeide Abnutzung deiner Kleider durch die Waschtrommel, indem du einen Waschsack oder Kissenbezug benutzt.
  5. Vor dem Waschen: Verschliesse die Reisverschlüsse und Knöpfe, drehe Jeans und Hosen von innen nach aussen.
  6. Es ist grundsätzliche immer ratsam, das Schonprogramm zu wählen. Deine Kleidung wird weniger stark herumgeschleudert und so der Stoff weniger abgenutzt.
  7. Verwende einen Anti-Mikroplastik-Sack für Kleider mit synthetischen Fasern. Somit verhinderst du, dass Mikroplastik ins Abwasser gelangt.
  8. Verwende keinen Weichspüler, dafür biologisch abbaubares Waschmittel.
  9. Verzichte auf den Tumbler, lasse deine Kleider an der Luft trocknen. Du verringerst dabei nicht nur den Energieverbrauch und deine Stromkosten, sondern verhinderst eine Strapazierung von Farbe und Material deiner Kleidung.

Weitere nützliche Tipps

Folgt uns unter

BACK TO TOP