Waschmaschine reinigen
Wie lässt sich unangenehmer Geruch in der Waschmaschine verhindern?
Im Allgemeinen entsteht der Geruch durch abgelagerte Mikroorganismen, wenn die Maschine länger nicht benutzt wurde bzw. nicht regelmässig gereinigt wird. Der Geruch ist nicht gesundheitsschädlich, kann jedoch auf die Kleidung übergehen.
Vorbeugungsmassnahmen
- Regelmässig alle Orte, die bei einer Wäsche nass werden, mit Zitronensäure in Wasser auswischen. Das betrifft den Innenraum mit der Trommel, die Dichtungen und die Waschmittelschublade. Am besten die Schublade komplett herausziehen und von allen Seiten reinigen.
- Auch das Flusensieb sollte regelmässig gereinigt werden. Lege dazu eine flache Schale oder ein Handtuch darunter, bevor du die Klappe öffnest, da Wasser auslaufen wird. Ziehe das Sieb heraus und reinige es unter fliessendem Wasser und wische auch die Öffnung direkt aus. Danach das Sieb wieder einsetzen und gut verschliessen.
- In einer Gemeinschaftswaschküche: Wenn möglich, zuerst einen 60-Grad-Waschgang durchführen, danach Zyklen mit geringeren Temperaturen.
- Nach dem Waschen: Die Wäsche direkt aus der Maschine nehmen, die Maschinentür und die Waschmittelschublade öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.