Nachhaltig und Stylisch: So einfach geht Kleidertausch!
Die Kleiderstapel in deinem Schrank werden immer höher, aber die Freude am Anblick immer kleiner? Bevor du deine kaum getragenen Schätze im Container entsorgst oder neue Teile kaufst, gibt es eine viel bessere Lösung: der Kleidertausch!
Kleidertausch-Events sind die perfekte Möglichkeit, deine Garderobe zu aktualisieren und gleichzeitig aktiv die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Es ist die beste Mischung aus Spass, dem Nervenkitzel einer neuen Garderobe und einem guten Gewissen – denn du verlängerst den Lebenszyklus von Kleidung, anstatt neue Ressourcen zu verbrauchen.
Schon eine einzige Secondhand Jeans macht einen unglaublichen Unterschied aus. Hier der Vergleich:
Neu gekaufte Jeans
Benötigt 7’000–10’000 Liter Wasser
Verursacht 20–30 kg CO2
Secondhand Jeans
Benötigt 0 Liter Wasser
Verursacht 0 kg CO2 (für die Produktion)
Das reflect your style Tausch-Event
Ende September haben wir gemeinsam mit Walk-in Closet ein Kleidertausch-Event in Basel durchgeführt. Rund 300 Teilnehmer:innen waren dabei und haben einer unglaublichen Menge an tollen Kleidern ein neues Zuhause geschenkt: Es wurden rund 3’000 Stück getauscht, das entspricht mehr als 1 Tonne Kleidung, die sonst ungenutzt in Schränke verstaubt oder sogar auf dem Müll gelandet wäre.
Du willst das nächste Mal dabei sein? Dann schau doch auf Veranstaltungen bei Walk-in Closet, wann der nächste Tausch in deiner Nähe stattfindet.
So geht Kleidertausch mit deinen Freund:innen
Einen eigenen Tauschanlass zu organisieren ist einfacher, als du denkst, und macht Spass! Lade eine kleine Gruppe von Freund:innen ein und legt gemeinsam ein paar einfache Regeln fest:
- Los geht’s: Stöbert, probiert an und gebt euch ehrliches Feedback. Am Ende nimmt jede nur so viele Teile mit, wie sie auch wirklich tragen wird – so schliesst ihr den Kreis.
- Vorbereiten und Aussortieren: Jede von euch wählt gut erhaltene, saubere Kleidungsstücke, Accessoires oder Schuhe aus, die sie selbst nicht mehr trägt. Wichtig: Nur Teile, die man einer guten Freundin schenken würde!
- Location und Präsentation: Sucht euch eine gemütliche Ecke, hängt die Kleider auf Bügel oder legt sie übersichtlich auf Tische. Achtet darauf, dass genug Platz zum Anprobieren vorhanden ist.
Lade dir auch unseren einseitigen Guide für dein eigenes Kleidertausch-Event mit Freund:innen herunter.
Viel Spass beim Tauschen!