BACK

Die besten Secondhand Shops in der Schweiz – 2. Ausgabe abseits der grossen Städte

Secondhand liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen hinterfragen ihren Konsum und suchen nach Alternativen zur Wegwerfgesellschaft. Die Modeindustrie gehört zu den grössten Umweltverschmutzern weltweit: Überproduktion, Ressourcenverschwendung und tonnenweise Müll sind Alltag.

Secondhand ist dabei nicht nur eine stilvolle, sondern auch eine nachhaltige Lösung: Keine neue Produktion, kein zusätzlicher Wasserverbrauch, keine neuen Materialien – dafür weniger CO₂ und deutlich weniger Abfall.

Ein Beispiel: Für die Herstellung einer einzigen neuen Jeans werden bis zu 10’000 Liter Wasser verbraucht (dies entspricht ca. 66 vollen Badewannen!) und es entstehen rund 20–30 kg CO₂. Eine Secondhand-Jeans hingegen? 0 Liter Wasser, 0 kg CO₂. 

Während sich in den Städten bereits viele solcher nachhaltigen Alternativen etabliert haben, lohnt sich auch ein Blick über den urbanen Tellerrand. In kleineren Gemeinden, Vororten oder ländlichen Regionen verstecken sich oft auch echte Perlen – von liebevoll geführten Brockenhäusern bis zu spezialisierten Boutiquen mit einzigartigem Sortiment. 

Hier findest du eine kleine Auswahl an 20 empfehlenswerten Secondhand- und Brocki-Adressen abseits der grossen Städte – ideal für alle, die gerne stöbern, sparen und umweltbewusst einkaufen. Wir haben uns dabei folgende Kantone genauer angeschaut:

Fehlt dein Lieblings-Secondhand-Shop? Welche Kantone sollen wir in Part 3 beleuchten? Teile uns auch gerne deine Erfahrungen auf Social Media #reflectyourstyle oder via Mail initiative@sts2030.ch

SHARE WITH FRIENDS

Das könnte dich interessieren

Ideas 19.09.2024 Die besten Secondhand Shops in der Schweiz Entdecke die besten Orte für nachhaltige Schnäppchen und einzigartige Pre-loved-Mode!
Ideas 29.07.2024 Aussortierte Kleidung – Wohin damit? Warum Altkleidercontainer oft nicht die beste Lösung sind und welche nachhaltigen Alternativen es gibt.
Ideas 05.06.2024 Umweltfreundliche Kleiderkonsum – Weltumwelttag 5 hilfreiche Tipps für deinen umweltfreundlichen Kleiderkonsum.
BACK TO TOP