Blog
Netzwerk
Initiative
Challenges
FAQs
FR
DE
Blog
Netzwerk
Initiative
Challenges
FAQs
FR
DE
Waschsymbole verstehen
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Challenges
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Regenjacke neu imprägnieren
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Tipps
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Waschmaschine reinigen
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Handwäsche richtig waschen
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Wäsche richtig waschen
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
Ideas
#repair
#climateaction
#fairshopping
#slowfashion
#reduce
#recycle
#circle
#rewear
#upcycle
#share
Stories
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
Handtücher und Putzschwämme richtig waschen
#upcycle
#rewear
#control
#circle
#recycle
#reduce
#slowfashion
#fairshopping
#climateaction
#share
#interview
#verantwortung
#textilindustrie
#repair
good to know
#repair
#verantwortung
#interview
#share
#climateaction
#fairshopping
#slowfashion
#reduce
#recycle
#circle
#control
#rewear
#textilindustrie
good to know
10.12.2024
Real Talk: Wie steht es um Menschenrechte in der Mode?
Wie Konsum, Menschenrechte und Verantwortung in der Textilindustrie zusammenhängen – mehr dazu im Experteninterview.
good to know
17.10.2024
Weniger Armut dank fairer Baumwolle
Inwiefern dein Kauf von Kleidungsstücken mit Fairtrade-Baumwolle einen positiven Impact hat, erfährst du hier.
good to know
10.09.2024
Greenwashing oder echte Nachhaltigkeit? So erkennst du den Unterschied
Welche Formen von Greenwashing es gibt und wie du Täuschungen erkennst, erfährst du hier.
good to know
05.07.2024
Mindestlohn vs. Existenzlohn: Wie viel verdient eine Näherin tatsächlich?
Fünf Franken für ein T-Shirt – das ist zu günstig. Wir zeigen, was Näher:innen zum Leben wirklich brauchen.
good to know
17.04.2024
Fast Furniture – auch Heimtextilien und Möbel landen zu schneller im Abfall
Alles zum Trend von billigem, schnelllebigem Mobiliar - und wie du diesem Konsumwahnsinn entkommst.
good to know
22.03.2024
Weltwassertag – Wie viel Wasser steckt in deinen Jeans?
Wusstest du, dass die Produktion einer einzigen Jeans 11.000 Liter Wasser benötigt? Erfahre mehr über den «Wasser-Fussabdruck».
good to know
30.01.2024
Nachhaltige Materialien: Gestalte deinen Kleiderschrank umweltfreundlich! (Mit Material-Lexikon)
Für welches Textilmaterial du dich entscheiden solltest, wenn du die Umwelt schonen möchtest.
good to know
28.11.2023
Von Pionieren lernen: Fairtrade-Standards in der Modeindustrie
Was Fairtrade Textilien anders machen und wie du diese unterstützen kannst.
good to know
21.09.2023
CO2-Fussabdruck deines T-Shirts: Was ist die klimafreundlichste Wahl?
Finde heraus, wie du das nachhaltigste T-Shirt erkennen kannst.
good to know
01.08.2023
Orientierung beim Kleiderkauf leicht gemacht – eine Übersicht der Textillabels
Welche der vielen Textillabels stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung? Hier gibt’s den Durchblick.
BACK TO TOP