Ideas 
							23.10.2025
							     
							Die besten Secondhand Shops in der Schweiz – 2. Ausgabe abseits der grossen Städte  
							Entdecke die besten Orte für nachhaltige Schnäppchen und einzigartige Pre-loved-Mode! 
						
					
									
						
						
							Stories 
							29.08.2025
							     
							Interview: Zweite Hand ist unsere erste Wahl
							Sonja Krummenacher von Walk-in Closet gibt Einblick in ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit.
						
					
									
						
						
							Stories 
							25.08.2025
							     
							Authentische Einblicke: Tally Weijl über ihre Schritte hin zu nachhaltigerer Mode
							Tally Weijl verrät, wie ein etabliertes Schweizer Brand seine Grösse und Reichweite nutzen kann, um aktiv für mehr Nachhaltigkeit einzustehen. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							30.07.2025
							     
							Interview: Kreislaufwirtschaft in der Mode – Tina Tomovic über Haken, Hebel und Hoffnung
							Warum ist Kreislaufwirtschaft so entscheidend für die Zukunft unserer Mode? Hier findest du Antworten.
						
					
									
						
						
							good to know 
							23.07.2025
							     
							Langlebigkeit als Schlüsselfaktor: Wie deine Kleiderwahl die Umwelt schont
							Warum Nachhaltigkeit nicht bedeuten muss, auf Stil zu verzichten erfährst du hier.
						
					
									
						
						
							good to know 
							10.12.2024
							     
							Real Talk: Wie steht es um Menschenrechte in der Mode?
							Wie Konsum, Menschenrechte und Verantwortung in der Textilindustrie zusammenhängen – mehr dazu im Experteninterview. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							17.10.2024
							     
							Weniger Armut dank fairer Baumwolle
							Inwiefern dein Kauf von Kleidungsstücken mit Fairtrade-Baumwolle einen positiven Impact hat, erfährst du hier. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							19.09.2024
							  
							Die besten Secondhand Shops in der Schweiz
							Entdecke die besten Orte für nachhaltige Schnäppchen und einzigartige Pre-loved-Mode! 
						
					
									
						
						
							good to know 
							10.09.2024
							  
							Greenwashing oder echte Nachhaltigkeit? So erkennst du den Unterschied
							Welche Formen von Greenwashing es gibt und wie du Täuschungen erkennst, erfährst du hier. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							29.07.2024
							  
							Aussortierte Kleidung – Wohin damit?
							Warum Altkleidercontainer oft nicht die beste Lösung sind und welche nachhaltigen Alternativen es gibt. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							05.07.2024
							  
							Mindestlohn vs. Existenzlohn: Wie viel verdient eine Näherin tatsächlich?
							Fünf Franken für ein T-Shirt – das ist zu günstig. Wir zeigen, was Näher:innen zum Leben wirklich brauchen. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							05.06.2024
							  
							Umweltfreundliche Kleiderkonsum – Weltumwelttag
							5 hilfreiche Tipps für deinen umweltfreundlichen Kleiderkonsum. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							17.04.2024
							  
							Fast Furniture – auch Heimtextilien und Möbel landen zu schneller im Abfall
							Alles zum Trend von billigem, schnelllebigem Mobiliar – und wie du diesem Konsumwahnsinn entkommst. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							22.03.2024
							  
							Weltwassertag – Wie viel Wasser steckt in deinen Jeans?
							Wusstest du, dass die Produktion einer einzigen Jeans 11.000 Liter Wasser benötigt? Erfahre mehr über den «Wasser-Fussabdruck». 
						
					
									
						
						
							Stories 
							08.03.2024
							     
							Weltfrauentag – Wie sieht es mit Frauenrechten in der Baumwollproduktion aus?
							Die indischen Baumwoll-Bäuerinnen Falame und Santu geben Einblick in ihre Realität. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							30.01.2024
							     
							Nachhaltige Materialien: Gestalte deinen Kleiderschrank umweltfreundlich! (Mit Material-Lexikon)
							Für welches Textilmaterial du dich entscheiden solltest, wenn du die Umwelt schonen möchtest. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							03.01.2024
							     
							Neujahrsvorsätze: 5 Ideen für einen nachhaltigen Kleiderschrank im 2024
							Wie du im neuen Jahr deine Garderobe nachhaltig optimieren kannst. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							08.12.2023
							     
							Aus Alt mach Neu: Warum Upcycling wichtig ist und Spass macht
							Wie du deine alten Lieblingsstücke in neue Schätze verwandelst. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							28.11.2023
							         
							Von Pionieren lernen: Fairtrade-Standards in der Modeindustrie
							Was Fairtrade Textilien anders machen und wie du diese unterstützen kannst. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							13.11.2023
							    
							Colorful Friday – so entkommst du dem Konsumrausch
							Was diese bunte Antwort auf den Black Friday genau ist und welche Tipps der Color Friday für dich bereithält, erfährst du hier. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							21.09.2023
							   
							CO2-Fussabdruck deines T-Shirts: Was ist die klimafreundlichste Wahl?
							Finde heraus, wie du das nachhaltigste T-Shirt erkennen kannst. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							20.09.2023
							     
							Nachhaltigkeit in der Mode: Ein Blick hinter die Kulissen eines Brands
							Der Brand Collectif mon Amour zeigt, wie transparente Produktion in der Modebranche aussieht. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							08.09.2023
							     
							Mode mit Empowerment – was der Fairtrade-Textilstandard bewirkt
							Wie der Fairtrade-Textilstandard Menschen in den Mittelpunkt stellt und die Spielregeln verändert. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							30.08.2023
							   
							Wie pflegst du deine Outdoor-Kleidung richtig
							Hilfreiche Pflegetipps für deine Outdoor-Kleidung, damit du für die nächste Wandertour gewappnet bist. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							01.08.2023
							   
							Orientierung beim Kleiderkauf leicht gemacht – eine Übersicht der Textillabels
							Welche der vielen Textillabels stehen für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung? Hier gibt’s den Durchblick. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							12.07.2023
							   
							Capsule Wardrobe: so geht’s Schritt für Schritt
							Capsule Wardrobe hilft dir einen guten Überblick über deinen Kleiderschrank zu bekommen. Wir zeigen dir, wie du am besten damit startest. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							16.06.2023
							    
							Klimaneutral ade!
							Wie kannst du nachprüfen, dass ein Unternehmen tatsächlich wirksamen Klimaschutz betreibt? Und warum ist der Begriff klimaneutral kritisch? 
						
					
									
						
						
							good to know 
							31.05.2023
							   
							7 Tipps wie du deine Kleidung nachhaltig pflegst
							Damit dir deine Kleider im Schrank auch lange erhalten bleiben, findest du hier die passenden Pflegetipps.
						
					
									
						
						
							good to know 
							08.05.2023
							     
							Fairtrade-Baumwolle für soziale Gerechtigkeit
							Weshalb Baumwollbäuer:innen wie Radheshyam in der globalen Lieferkette am wenigsten profitieren. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							24.04.2023
							    
							Tragödie Rana Plaza – 10 Jahre danach
							Vor 10 Jahren erschütterte einer der grössten Industrieunfälle die Welt. Erst danach wurde vielen Menschen bewusst, wie ihre Kleider hergestellt werden. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							17.04.2023
							  
							Welcher Kinderkleider-Einkaufstyp passt zu dir
							Wir stellen dir vier Einkaufskonzepte vor, die Umwelt und Portemonnaie schonen. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							18.03.2023
							  
							Nachhaltigkeitslabels für Textilien
							Textillabels stellen einen gewissen Produktionsstandard sicher und erleichtern nachhaltiges Einkaufen. Wir erklären einfach, für was sie stehen. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							07.03.2023
							  
							Inspirierender Lesestoff zum Thema Fair Fashion
							Bei diesem Wetter liegst du am liebsten gemütlich auf dem Sofa? Hier findest du die passende, spannende Lektüre zum Thema Fair Fashion. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							05.01.2023
							Swiss Textiles, Adriana Zilic
							Das textile Herz
							Textilien findet man in Kleidern, Putzlappen und Stoffbezügen… und nun auch in künstlichen Herzen? Zu den innovativsten Anwendungen von Textilien. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							20.12.2022
							 
							Schweizer Wege für nachhaltigere Textilien
							Das Schweizer Fernsehen portraitiert auf RTS und SRF in gleich zwei Sendungen Akteur:innen, die sich für einen nachhaltigeren Textilkonsum einsetzen. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							29.12.2022
							 
							Filmtipps zum Thema Fair Fashion
							Passend zum kühlen Wetter unsere Filmtipps, mit denen ihr es euch auf dem Sofa gemütlich machen und in das Thema Fast und Slow Fashion eintauchen könnt.  
						
					
									
						
						
							Ideas 
							22.12.2022
							   
							Festlicher Glamour-Look zum Ausleihen
							Leihen statt lying around: Wo man ausgefallenen Outfits für einen besonderen Anlass ausleihen kann, ohne sie kaufen zu müssen. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							08.12.2022
							Irina Ignat
							Klimawandel und Textilien
							Heute ist unumstritten: der CO2-Fussabdruck muss drastisch reduziert werden. Hier findest du einige einfache Tipps für die Reduktion bei deinem Textilkonsum. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							17.11.2022
							Alexandra Adler und Jennifer Perez
							Getauschte Kleider im Rampenlicht
							Rapperin La Nefera liegt neben der Musik auch ein respektvolles Miteinander am Herzen. Ein Gespräch über den Wert des Teilens und über nachhaltige Kleidung. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							17.11.2022
							   
							Der November wird bunt: Colorful Friday und Fair Week Genève
							Ende November finden in der ganzen Schweiz Aktionen statt, die Lust machen auf mehr Bewusstsein für Textilien. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							17.11.2022
							Fabienne Anliker und Rebekka Sommerhalder
							Zukunftsfähige Mode im Lieblingsshop
							Das nachhaltige Kleidergeschäft glore Schweiz erzählt, worauf sie beim Kleidereinkauf achten, damit du bei ihnen möglichst faire Kleider einkaufen kannst. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							17.11.2022
							Nina Bachman, Mirjam Matti Gähwiler
							Textilrecycling – worum es wirklich geht
							Was bedeutet Textilrecycling denn konkret? Swiss Textiles gibt uns Einblick über den heutigen Stand und die Herausforderungen 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							17.11.2022
							Susanne Rudolf
							Reshop your wardrobe
							Damit du deine fairen Lieblingsstücke lange lieben kannst, hat Susanne Rudolf von Fashion Revolution ein paar hilfreiche Tipps für dich. 
						
					
									
						
						
							Stories 
							17.11.2022
							Kaspar Schlaeppi
							Kleidermassen wieder in den Kreislauf bringen
							200 Millionen Kleidungsstücke werfen die Schweizer:innen jedes Jahr weg. Die kreativen Köpfe von Rework erzählen, wie sie einige dieser Stücke wieder in den Textilkreislauf bringen. 
						
					
									
						
						
							Ideas 
							17.11.2022
							Walk-in closet
							Tauschen statt Kaufen
							Bereite an Walk-in Closet Tauschbörsen anderen Freude mit deinen ehemaligen Lieblingsteilen und finde selbst coole Outfits! 
						
					
									
						
						
							Stories 
							17.11.2022
							Caroline Maurer und Käthi Bänteli 
							Respektvolle Zusammenarbeit für faire Heimtextilien
							Lavie Home bietet Heimtextilien an und gibt einen Einblick in die Zusammenarbeit mit ihren Produzent:innen in Portugal. 
						
					
									
						
						
							good to know 
							17.11.2022
							Philipp Scheidiger
							Bedeutung von guten Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen
							Doch was heisst eine faire Entlohnung überhaupt, wenn das Produkt in vielen Schritten an verschiedenen Orten hergestellt wird? 
						
					
				
	 
	 	
	
	
	
		BACK TO TOP